Börse | SIX Swiss Exchange |
Aktuell | 444,00 CHF |
Zeit | 16.04.21 17:31 |
Diff. Vortag | +2,30 % |
Tages-Vol. | 2,31 Mio. |
Gehandelte Stück | 5.237 |
Geld |
443,00
|
Brief |
444,00
|
Zeit | 16.04.21 17:31 |
Spread | 0,23 % |
Geld Stk. | 27 |
Brief Stk. | 376 |
Schluss Vortag | 434,00 |
Eröffnung | 436,00 |
Hoch | 444,50 |
Tief | 435,00 |
52W Hoch | 444,50 |
52W Tief | 373,50 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 623,06 Mio. CHF |
Bruttorendite: | 40,88 % |
Eigenkapitalquote: | 4,76 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 16,7798 |
DIVe: | 3,00 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 400,00 |
410,00 |
16.04.21 | 20:04 | 158 | |
LT Baader Bank | 400,00 |
404,00 |
16.04.21 | 16:12 | 5 | |
LT Lang & Schwarz | 400,50 |
407,00 |
17.04.21 | 12:56 | 1 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
382,00
|
27.08.19 | 13:18 | -- | 9.753 | |
Frankfurt |
390,00
|
28.06.19 | 13:30 | 0,00 | 9 | |
SIX SWISS (CHF) |
444,00
|
16.04.21 | 17:31 | 2,31 Mio. | 356 | |
London Stock Exchange (CHF) |
472,375
|
25.03.19 | 17:10 | 1.412,62 | 3 |
Kontakt |
LUZERNER KANTONALBANK AG Pilatusstrasse 12 -- 6002 Luzern |
Telefon | 41-84-482-28-11 |
Fax | 41-41-206-20-90 |
info@lukb.ch | |
Internet | www.lukb.ch |
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) ist die führende Bank im Kanton Luzern. Die Geschäftssegmente der LUKB sind in die Bereiche Privat- & Gewerbekunden, Firmenkunden und Private Banking strukturiert. Als Universalbank bietet sie eine umfangreiche Dienstleistungspalette für Privatkunden und Firmen/ KMU an. Speziell zu erwähnen wären die Immobilienfinanzierung und die Unternehmensfinanzierung sowie im Private Banking die integrale Vermögensberatung, d.h. die LUKB bezieht laufend die jeweils aktuelle Lebens- bzw. Alterssituation ihrer Kunden in die integrale Vermögensplanung und -beratung mit ein. In Zusammenarbeit mit der LUKB Expert Fondsleitung AG offeriert die Luzerner Kantonalbank auch vier eigene Anlagefonds: die LUKB Expert-Fonds und verwaltet international diversifizierte Anlagefonds. Mit ihrer Tochtergesellschaft LUKB Wachstumskapital AG stellt die Luzerner Kantonalbank Kapital für Jungunternehmen aus der Region mittels Minderheitsbeteiligung zur Verfügung. Das Unternehmen unterhält 25 Geschäftsstellen sowie Bancomaten in allen Teilen des Kantons Luzern und ist zusätzlich mit einer Niederlassung in Zürich präsent. Die LUKB verfügt über eine Staatsgarantie. Dies bedeutet, dass der Kanton Luzern für Verbindlichkeiten der Luzerner Kantonalbank (LUKB) haftet, soweit deren Mittel nicht ausreichen. Die Luzerner Kantonalbank wurde bereits 1850 gegründet und hat Ihren Hauptsitz in Luzern, Schweiz.
Trotz der aktuellen Unsicherheiten rund um die COVID-19 Krise rechnet die LUKB unverändert damit, dass sie die finanziellen Ziele für die Strategieperiode 2016 bis 2020 (kumulierter Gewinn grösser als 950 Millionen Franken, Cost-Income-Ratio unter 50%, Gesamtkapital-Ratio 14 bis 18%, Ausschüttungsquote 50 bis 60%) erreichen wird. Darin berücksichtigt sind eine Zunahme beim Wertberichtigungsbedarf im Vergleich zum Vorjahr (2019: 8.9 Millionen Franken) und Unsicherheiten bei der Bewertungsentwicklung von Finanzanlagen. Die LUKB geht davon aus, dass der Konzerngewinn 2020 im Rahmen der Jahre 2016 bis 2019 liegen dürfte (187 bis 205 Millionen Franken).
Update 20.08.2020: Die LUKB geht unverändert davon aus, dass trotz herausforderndem Zinsumfeld wiederum ein sehr gutes Zinsergebnis von 355 bis 370 Millionen Franken erreicht werden dürfte (Ist-Wert 2019: 349 Millionen Franken). Damit streben wir unverändert eine stabile Entwicklung des Konzerngewinns an (die Konzerngewinne in der laufenden Strategieperiode 2016 bis 2019 betrugen zwischen 187 und 205 Millionen Franken). Unter den gegebenen Rahmenbedingungen gehen wir davon aus, dass unser Konzerngewinn 2020 im obersten Bereich der Gewinnzahlen 2016 bis 2019 liegen wird.
Luzern | 61,48 % |
Streubesitz | 35,75 % |
Dimensional F.. | 0,72 % |
Credit Suisse.. | 0,44 % |
Zürcher Kanto.. | 0,39 % |
UBS Asset Man.. | 0,38 % |
DWS Investmen.. | 0,34 % |
Luzerner Kant.. | 0,27 % |
LUKB Expert F.. | 0,10 % |
Pictet Asset .. | 0,08 % |
Dimensional F.. | 0,06 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Daniel Salzmann |
Vorstands- vorsitzender |
Stefan Angele | |
Daniel Bommer | |
Konrad Fausch | |
Peter Felder | |
Dr. Michael Girsberger | |
Leo Grüter | |
Beat Hodel | |
Marcel Hurschler | |
Stefan Lüthy | |
Dr. Jürg Stadelmann | |
Antoinette Stocker | |
Stefan Studer |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Martha Scheiber | |
Andreas Emmenegger | |
Franz Grüter | |
Josef Anton Felder | |
Dr. Andreas Dietrich | |
Stefan Portmann | |
Markus Hongler | |
Doris Russi Schurter |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |
LUZERNER KANT.. | 0,27 % |