Börse | SIX Swiss Exchange |
Aktuell | 215,00 CHF |
Zeit | 21.04.21 17:31 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | 39.328,00 |
Gehandelte Stück | 184 |
Geld |
214,00
|
Brief |
215,00
|
Zeit | 21.04.21 17:31 |
Spread | 0,47 % |
Geld Stk. | 48 |
Brief Stk. | 1.531 |
Schluss Vortag | 215,00 |
Eröffnung | 213,00 |
Hoch | 215,00 |
Tief | 213,00 |
52W Hoch | 224,00 |
52W Tief | 145,00 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 148,50 Mio. CHF |
Bruttorendite: | 6,77 % |
Eigenkapitalquote: | 68,65 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 19,7542 |
DIVe: | 4,15 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 191,50 |
196,00 |
21.04.21 | 20:18 | 809 | |
LT Baader Bank | 192,00 |
196,00 |
21.04.21 | 19:47 | 1 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
238,00
|
27.08.19 | 13:18 | -- | 9.745 | |
Berlin |
244,00
|
28.06.19 | 18:47 | 0,00 | 14 | |
Frankfurt |
242,00
|
28.06.19 | 13:30 | 0,00 | 9 | |
SIX SWISS (CHF) |
215,00
|
21.04.21 | 17:31 | 39.328,00 | 6 | |
London Stock Exchange (CHF) |
275,00
|
26.10.18 | 17:45 | 1.650,00 | 2 |
Kontakt |
CARLO GAVAZZI HOLDING AG Sumpfstrasse 3 -- 6312 Steinhausen |
Telefon | 41-41-747-45-25 |
Fax | 41-41-740-45-60 |
gavazzi@carlogavazzi.ch | |
Internet | www.carlogavazzi.com |
Die Carlo Gavazzi Holding AG ist eine Unternehmensgruppe, die in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung elektronischer Steuerkomponenten für die Industrie- und Gebäudeautomation international tätig ist. Die Sortimentspalette beinhaltet unter anderem Überwachungsrelais, Zeitrelais, Energiemanagement-Systeme, Halbleiterrelais und Feldbusse für Automatisierungslösungen für Industrie- und Gebäudeanwendungen. Im Weiteren wird ein breites Spektrum an Sensoren mit verschiedener Technologie zur Erfassung von Objekten wie auch Sicherheitsbauteile für Anwendungen in der Industrie hergestellt. Darüber hinaus entwickelt und fertigt der Konzern Signalgeräte und Sicherheitsrelais für den Eisenbahnmarkt. Zum Kundenkreis zählen unter anderem Unternehmen der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, Produzenten von Materialhandling- und Fördertechnikanlagen, Gebäude-Management-Systemen, Aufzügen, Rolltreppen und Tür- und Eingangskontrollsystemen wie auch Hersteller von Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnikanlagen. Die Unternehmensgruppe unterhält Produktionsstätten in Italien, Litauen, Malta und China. Mit einem Netzwerk von 22 eigenen Vertriebsgesellschaften wie auch rund 60 unabhängigen nationalen Händlern ist sie in Europa, Nordamerika und dem Asien-Pazifik-Raum aktiv. Der Hauptsitz der Carlo Gavazzi Holding AG ist Steinhausen, Schweiz.
Die durch die Covid-19-Pandemie ausgelöste weltweite Rezession geht unvermindert weiter. Carlo Gavazzi reagierte beim Aufkommen der Krise umgehend. Um seine Geschäftskontinuität aufrechtzuerhalten, wurden Betriebsabläufe modifiziert und das globale Dispositiv von Produktions- und Lagerstätten angepasst. Es wird aber erwartet, dass die schwachen Wirtschafts- und Marktbedingungen zumindest kurzfristig anhalten und das Ergebnis der Gruppe in den kommenden Monaten weiter beeinträchtigen werden. Trotz dieser Herausforderungen konzentriert sich Carlo Gavazzi unverändert auf die Stärkung der Vertriebsorganisationen, die stärkere Marktdurchdringung sowie auf die Entwicklung eines hochmodernen ERP-Systems, um so die Chancen zu nutzen, die sich mittelfristig in verschiedenen Märkten bieten dürften.
Update 26.11.2020: Die Weltwirtschaft ist wegen der Covid-19-Pandemie nach wie vor von grossen Unsicherheiten geprägt. Mögliche neue Einschränkungen wie eine nochmalige Schliessung von Fabriken oder Logistikzentren würden sich im Ergebnis der Gruppe niederschlagen. Es ist davon auszugehen, dass sich die immer noch schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen auch auf die Märkte für Industrie- und Gebäudeautomatisierung auswirken werden, wobei die konkreten Folgen für das Automatisierungsgeschäft schwer abschätzbar sind. Nichtsdestotrotz konzentriert sich die Carlo Gavazzi Gruppe weiterhin auf die Stärkung ihrer Verkaufsorganisation, die Erhöhung der Durchdringung ihres Produktportfolios, die Erweiterung der Marktreichweite mit neuen Produkten auch im Bereich Internet der Dinge und die Anpassung ihrer Lieferkette zur Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität.
Streubesitz | 68,43 % |
LOYS AG | 10,31 % |
UBS Asset Man.. | 6,87 % |
Dimensional F.. | 3,46 % |
Valiant Bank AG | 2,49 % |
Invesco Advis.. | 2,13 % |
Credit Suisse.. | 2,13 % |
Principal Ver.. | 1,38 % |
Uberta Gavazzi | 1,15 % |
LUKB Expert F.. | 1,09 % |
Zürcher Kanto.. | 0,56 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Raoul Bussmann | |
Anthony Goldstein | |
Vittorio Rossi |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Federico Foglia | |
Stefano Premoli Trovati | |
Daniel Hirschi | |
Valeria Gavazzi |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |