Börse | SIX Swiss Exchange |
Aktuell | 0,25 CHF |
Zeit | 21.01.21 17:30 |
Diff. Vortag | +3,31 % |
Tages-Vol. | 341.115,81 |
Gehandelte Stück | 1,36 Mio. |
Geld |
0,248
|
Brief |
0,25
|
Zeit | 21.01.21 17:30 |
Spread | 0,80 % |
Geld Stk. | 14.056 |
Brief Stk. | 163 |
Schluss Vortag | 0,242 |
Eröffnung | 0,248 |
Hoch | 0,253 |
Tief | 0,2375 |
52W Hoch | 0,268 |
52W Tief | 0,11 |
Split (01.10.13) | 1:3,9006 |
Split (01.11.10) | 1:2,2671 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 2,98 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | -16,20 % |
Eigenkapitalquote: | 9,57 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 0,226 |
0,233 |
11.01.21 | 17:30 | 466 | |
LT Baader Bank | 0,204 |
0,266 |
21.01.21 | 17:11 | 40 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
0,275
|
27.08.19 | 12:29 | -- | 102 | |
München |
0,4095
|
28.06.19 | 15:58 | 0,00 | 5 | |
Berlin |
0,401
|
28.06.19 | 15:58 | 0,00 | 5 | |
Frankfurt |
0,4085
|
28.06.19 | 08:03 | 0,00 | 2 | |
Quotrix |
0,418
|
28.06.19 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
Tradegate |
0,4225
|
28.06.19 | 22:01 | -- | 1 | |
SIX SWISS (CHF) |
0,25
|
21.01.21 | 17:30 | 341.115,81 | 121 | |
London Stock Exchange (CHF) |
0,4945
|
21.03.19 | 16:48 | 4.505,39 | 2 |
Kontakt |
SWISS STEEL HOLDING AG Landenbergstrasse 11 CH-6005 Luzern |
Telefon | +41-41-5814000 |
Fax | +41-41-209-5104 |
ir@swisssteelgroup.com | |
Internet | www.swisssteel-group.com |
Die Swiss Steel Holding AG (ehemals Schmolz + Bickenbach Gruppe) ist einer der weltweit grössten Hersteller von Spezialstahl-Langprodukten. Die Gesellschaft ist in die Geschäftsfelder Produktion, Sales & Services und Ascometal gegliedert. In zwölf eigenen Stahlwerken in Europa und Nordamerika wird Stahl produziert, der in eigenen Verarbeitungsbetrieben bearbeitet werden kann. Das Produktportfolio erstreckt sich von Werkzeugstählen über Qualitätsedelbaustähle, rostfreien, säure- und hitzebeständigen (RSH-) Stählen bis hin zu Blankstahl und Sonderstählen. Diese können sowohl in Standardgüten als auch in kundenspezifischen Sonderwerkstoffen in allen Legierungen, Güten und Abmessungen geliefert werden. Im Februar 2018 übernahm die Swiss Steel Holding AG Standorte und Anlagen der französischen Ascometal und stärkt dadurch ihre Position für hochwertige Spezialstahl- Langprodukte in Europa. Nach dem Verkauf im März 2015 der Distributionseinheiten in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Österreich an JACQUET METAL SERVICE vertreibt das Geschäftsfeld Sales & Services nur noch werkseigene Produkt. Swiss Steel wurde bereits im Jahr 1919 von Arthur Schmolz und Oswald Bickenbach gegründet und ist in 30 Ländern weltweit präsent. Der Hauptsitz der Swiss Steel Holding AG ist in Luzern, Schweiz.
Aus heutiger Sicht erwarten wir frühestens im Laufe des vierten Quartals eine vorsichtige Erholung auf tiefem Niveau. Es zeichnet sich allerdings ab, dass das negative bereinigte EBITDA bis zum Ende des Jahres 2020 saisonal und durch das Marktumfeld bedingt nicht aufgefangen werden kann. Angesichts der zahlreichen Unwägbarkeiten insbesondere aufgrund der COVID-19-Krise sind Prognosen für das Geschäftsjahr 2020 weiterhin mit einer hohen Unsicherheit behaftet. Entsprechend ist eine verlässliche Schätzung des bereinigten EBITDA durch die bestehenden Unsicherheiten zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.
Update 11.11.2020: Der Fokus wird auch für das vierte Quartal 2020 weiter auf der Optimierung der Liquidität sowie der Umsetzung des Transformationsprogramms liegen. Die Normalisierung der Nachfrage werden wir mit entsprechend benötigten Ressourcen personeller und finanzieller Natur begleiten. Dabei werden wir weiterhin eine höchstmögliche Flexibilität unserer Produktion und damit unserer Kostenstruktur sicherstellen. Wir erwarten im vierten Quartal 2020 eine weitere Erholung im Bereich Automobil in Richtung des Vorjahresniveaus, während sich für die Sektoren Maschinen- und Anlagenbau sowie Energie eine verzögerte Erholung abzeichnet.
Streubesitz | 42,74 % |
Liwet Holding.. | 29,67 % |
Martin Haefner | 17,50 % |
Schmolz+Bicke.. | 10,09 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Clemens Iller |
Vorstands- vorsitzender |
Dr. Markus Böning | |
Josef Schultheis |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Jens Alder | |
Dr. Svein Richard Brandtzæg | |
Adrian Widmer | |
Karin Sonnenmoser | |
Jörg Walther | |
Dr. Michael Schwarzkopf | |
Heinrich Christen | |
David Metzger |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |