Börse | SIX Swiss Exchange |
Aktuell | 216,50 CHF |
Zeit | 05.03.21 17:31 |
Diff. Vortag | -0,69 % |
Tages-Vol. | 5,91 Mio. |
Gehandelte Stück | 27.181 |
Geld |
216,50
|
Brief |
217,00
|
Zeit | 05.03.21 17:31 |
Spread | 0,23 % |
Geld Stk. | 372 |
Brief Stk. | 579 |
Schluss Vortag | 218,00 |
Eröffnung | 216,00 |
Hoch | 220,00 |
Tief | 214,00 |
52W Hoch | 227,50 |
52W Tief | 129,40 |
Split (13.11.17) | 1:1,006 |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 1,70 Mrd. CHF |
Bruttorendite: | -0,61 % |
Eigenkapitalquote: | 28,00 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 63,6081 |
DIVe: | 1,50 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 196,00 |
200,00 |
05.03.21 | 21:45 | 4 | |
LT Lang & Schwarz | 194,60 |
198,00 |
06.03.21 | 12:52 | 1 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
249,00
|
27.08.19 | 13:18 | -- | 9.771 | |
Berlin |
223,50
|
28.06.19 | 17:15 | 0,00 | 11 | |
Frankfurt |
222,00
|
28.06.19 | 14:46 | 444,00 | 2 | |
München |
223,00
|
28.06.19 | 08:00 | 0,00 | 2 | |
Quotrix |
226,00
|
28.06.19 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
SIX SWISS (CHF) |
216,50
|
05.03.21 | 17:31 | 5,91 Mio. | 675 | |
FINRA other OTC Issues |
235,00
|
05.03.21 | 15:30 | 5.875,00 | 1 | |
London Stock Exchange (CHF) |
216,00
|
01.03.21 | 17:37 | 34.560,00 | 1 |
Kontakt |
VALORA HOLDING AG Hofackerstrasse 40 -- 4132 Muttenz |
Telefon | 41-61-467-20-20 |
Fax | 41-61-467-29-08 |
info@valora.com | |
Internet | www.valora.com |
Valora führt als Retailunternehmen ein Netzwerk von rund 2700 'Convenience' und 'Food Service' Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden. Neben den kleinflächigen, gut positionierten Verkaufsformaten wie zum Beispiel k kiosk, P&B, cigo, Brezelkönig, Ditsch, avec, BackWerk und Caffè Spettacolo, verkauft Valora auch Produkte unter der Eigenmarke ok. Valora betreibt eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert dabei von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.
Die Investitionen für die Erneuerung der in der SBB-Ausschreibung an Valora vergebenen Verkaufsflächen werden sich auf das Geschäftsjahr 2020 auswirken. Valora erwartet entsprechend einen in etwa gleichbleibenden EBIT von CHF 85 bis 91 Mio. Mittelfristig geht Valora von einem Anstieg der EBIT-Marge auf etwa 5% im Jahr 2022 aus, wenn die Umwandlung der SBB-Verkaufsflächen abgeschlossen sein wird. Dies entspricht den bestätigten langfristigen operativen Zielen bis 2025, mit einem jährlichen Wachstum der EBIT-Marge von durchschnittlich +0.2 %-Punkten.
Streubesitz | 66,18 % |
Ernst Peter D.. | 16,91 % |
Credit Suisse.. | 4,92 % |
Dimensional F.. | 3,44 % |
Norges Bank I.. | 2,94 % |
The Vanguard .. | 2,03 % |
BlackRock Fun.. | 0,99 % |
Zürcher Kanto.. | 0,82 % |
UBS Asset Man.. | 0,73 % |
Berner Kanton.. | 0,53 % |
Banque Canton.. | 0,52 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Michael Müller |
Vorstands- vorsitzender |
Barbara Becker | |
Thomas Eisele | |
Roberto Fedele | |
Beat Fellmann | |
Adriano Margiotta | |
Annette Martin | |
Hilmar Scheel | |
Christian Tümmler | |
Roger Vogt |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Suzanne Alice Thoma | |
Insa Klasing | |
Markus Bernhard | |
Michael Kliger | |
Sascha Zahnd | |
Dr. Karin Schwab | |
Franz Julen |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |