Quickborn, 25.01.2017
Quickborn. Neues Jahr, neue Vorsätze – auch in Sachen Geld: Knapp drei Viertel der Deutschen haben sich vorgenommen, in 2017 mehr zu sparen als im Vorjahr. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von comdirect im Rahmen des Spar- und Anlageindex. Etwa jeder Fünfte (21 Prozent) hat dabei ein konkretes Sparziel vor Augen, während 35 Prozent der Befragten noch keine bestimmte Summe festgelegt haben.
„Das Sparen gehört immer wieder zu den beliebten Neujahrsvorsätzen“, sagt Kirsten Albers, Leiterin Banking bei comdirect. Am meisten wollen junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren sparen: Fast 9 von 10 Befragten in dieser Altersklasse gaben an, in 2017 sparsamer leben zu wollen. Eine geringere Bereitschaft, das Sparverhalten zu ändern, gibt es bei den über 60-Jährigen. 62 Prozent haben sich vorgenommen, mehr zu sparen.
Zum Jahresende waren die Deutschen hingegen noch in Konsumlaune: Im Dezember lag der comdirect Spar- und Anlageindex bei 99,8 Punkten (Vormonat: 105,4 Punkte). Während der Weihnachtszeit legte jeder Bundesbürger fast 7 Euro weniger auf die hohe Kante als noch im Vormonat – nämlich im Schnitt knapp 112 Euro. Das entsprach durchschnittlich rund 7,3 Prozent des Einkommens. Wenig Veränderung gab es bei der Anlageneigung: Wie im November bleiben Girokonto (57 Prozent) und Sparbuch (50 Prozent) die beliebtesten Anlageformen der Deutschen, gefolgt vom Tagesgeld (40 Prozent) und dem Bausparvertrag (34 Prozent). Lediglich 13 Prozent der Sparer legen ihr Erspartes in Aktien an.
Top Ten Geldanlage: So legten die Deutschen im Dezember ihre Ersparnisse an:
1. Girokonto (57 %)
Hintergrund zum comdirect Spar- und Anlageindex
Der comdirect Spar- und Anlageindex erscheint monatlich und gibt Aufschluss darüber, ob Privatpersonen in Deutschland tendenziell eher sparen oder konsumieren. Der Index basiert auf einer repräsentativen Befragung von 1.600 Bundesbürgern, die vom Marktforschungsinstitut Toluna durchgeführt wird. Er spiegelt das Verhalten der Privatpersonen mit Blick auf ihre Anlagen und Ausgaben wider – und damit ihre Sparneigung. Ausführliche Informationen zum comdirect Spar- und Anlageindex finden Sie in dem Factsheet, das wir Ihnen gerne zusenden.