Quickborn, 22.06.2016
Quickborn. Die Deutschen konsumieren wieder mehr und sparen weniger: Dies zeigt der comdirect Spar- und Anlageindex, der im Mai auf 99,8 zurückfiel. Im April hatte der Index noch ein 12-Monatshoch bei 105,7 Punkten markiert. „Einen Rückgang hatten wir erwartet“, so Kirsten Albers, Leiterin Banking bei comdirect. „Die anhaltend gute Beschäftigungslage gibt den Verbrauchern hierzulande Sicherheit und befördert den Konsum. Die unverändert niedrigen Zinsen tragen das Ihrige dazu bei.“
Die geringe Sparquote spiegelt sich auch im durchschnittlichen Betrag wider, der zurückgelegt wird. Dieser sank im Vergleich zum Vormonat um über 10 Euro und liegt nun bei unter 109 Euro. Knapp die Hälfte der Deutschen (49 Prozent) sparte entweder nichts, unter 50 Euro oder zwischen 50 und 100 Euro. „Signifikant ist, dass 18 Prozent der Deutschen überhaupt nicht sparen“, so Albers.
Die genutzten Spar- und Anlageformen haben sich gegenüber dem Vormonat kaum geändert. Kontoanlagen werden etwas weniger genutzt, während Bargeld den Deutschen wieder etwas attraktiver erscheint.
Top Ten Geldanlage: So legten die Deutschen im Mai ihre Ersparnisse an
1. Girokonto (56%)
Hintergrund zum comdirect Spar- und Anlageindex
Der comdirect Spar- und Anlageindex erscheint monatlich und gibt Aufschluss darüber, ob Privatpersonen in Deutschland tendenziell eher sparen oder konsumieren. Der Index basiert auf einer repräsentativen Befragung von 1.600 Bundesbürgern, die vom Marktforschungsinstitut Toluna durchgeführt wird. Er spiegelt das Verhalten der Privatpersonen mit Blick auf ihre Anlagen und Ausgaben wider – und damit ihre Sparneigung. Ausführliche Informationen zum comdirect Spar- und Anlageindex finden Sie in dem Factsheet, das wir Ihnen gerne zusenden.