comdirect Brokerage Index Dezember: Kauflaune der Privatanleger hält an
Quickborn, 18.01.2016
Besonders Automobilwerte werden weiterhin stark gehandelt – Energieversorger stehen auf der Verkaufsliste – Indexstand Dezember: 111,0 Punkte
Quickborn. Die deutschen Privatanleger bleiben in Kauflaune. Das zeigt der aktuelle comdirect Brokerage Index, der mit 111,0 Punkten sogar wieder angestiegen ist. „Langfristig sind die Anleger optimistisch gestimmt. Die ausgebliebene Jahresendrallye hat in der zweiten Monatshälfte des Dezembers allerdings auch zu Gewinnmitnahmen geführt“, sagt Stefan Wolf, Produktmanager Trading bei comdirect.
Quelle: comdirect bank AG
Insgesamt ist der Brokerage Index aber in nahezu allen Anlageklassen angestiegen. „Insbesondere bei den Optionsscheinen zeigte sich die positive Grundstimmung der Privatanleger, denn hier überwogen die Käufe von Calls“, so Wolf. Der Brokerage Index für Optionsscheine stieg um 6,8 Punkte auf 105,9 Punkte.
Für Aktien stieg der Index im vergangenen Monat von 109,3 Punkten auf 116,9 Punkte. In dieser Anlageklasse wurden besonders die Automobil- und Energiewerte gehandelt. Mit Daimler und den VW-Vorzugsaktien waren gleich zwei Autobauer unter den Top-Käufen vertreten. Gleichzeitig standen sie aber auch auf der Liste der Top-Verkäufe. „Während Daimler-Aktien jedoch doppelt so viel gekauft wie verkauft wurden, waren die Trades bei den VW-Vorzugsaktien nahezu identisch. Viele eher kurzfristig orientierte Anleger nutzten hier ihre Chance“, so Wolf. Aber auch Porsche befand sich unter den meistverkauften Titeln. Bereits im November wurde publik, dass das VW-Tochterunternehmen ebenfalls von den Manipulationen betroffen ist. Auf der Verkaufsliste weit oben standen zudem die Energieversorger Eon und RWE. „Trotz hoher Dividendenauszahlungen sind die meisten Anleger in Bezug auf die Energieriesen skeptisch geworden“, sagt Wolf. Eon hatte im vergangenen Jahr rund 40 Prozent und RWE sogar über 50 Prozent Wertverlust einbüßen müssen.
Der comdirect Brokerage Index im Detail | Dezember 2015 | November 2015 |
---|---|---|
Index gesamt | 111,0 | 107,9 |
Aktien | 116,9 | 109,3 |
Fonds (ohne Sparpläne) | 139,6 | 129,3 |
Zertifikate | 100,5 | 102,7 |
Renten | 111,8 | 104,9 |
Optionsscheine | 105,9 | 99,1 |
Hintergrund comdirect Brokerage Index
Der comdirect Brokerage Index erscheint monatlich. Die Daten zur Berechnung des Indexes sind repräsentativ für das Verhalten der Privatanleger in Deutschland. Der Index zeigt, ob die handelsaktiven Privatanleger tendenziell eher Wertpapiere kaufen oder ob sie eher verkaufen. Für die Berechnung des Indexwertes werden die Wertpapierkäufe den -verkäufen der rund 880.000 Depotkunden der comdirect bank AG gegenübergestellt und mit dem Durchschnitt des vorangegangenen Jahres verglichen. Beim Gesamtindex werden die Wertpapierklassen Aktien, Fonds, Zertifikate, Renten und Optionsscheine entsprechend ihres Anteils an den Gesamtorderzahlen berücksichtigt. Ein Indexwert für jede einzelne Anlageform wird jeweils gesondert berechnet. Orders institutioneller Kunden und Sparpläne fließen nicht in die Auswertung ein. Für die Berechnung des Indexes ist es unerheblich, ob die Gesamtzahl der Wertpapierorders im Berichtsmonat gestiegen oder gesunken ist. Ein Indexstand über 100 Punkten zeigt an, dass im betrachteten Monat im Vergleich zum Referenzzeitraum Wertpapiere eher gekauft wurden. Ein Stand unter 100 Punkten zeigt im Vergleich zum Referenzzeitraum an, dass Wertpapiere eher verkauft wurden. Weitere Informationen zum comdirect Brokerage Index und zur Methodik finden Sie in einem Factsheet, das wir Ihnen gerne zusenden.